Das Schulungsmaterial wurde von Anfang an auf Grundlage der Bedürfnisse der Zielgruppen entwickelt. Diese wurden zunächst mithilfe von Fragebögen ermittelt und nach der Analyse der Ergebnisse der Rahmen für das Material erstellt. Die Beratungsteams in den Partnerländern ergänzten das Schulungsmaterial anschließend mit Inhalten.

Das bedeutet: Alles, was Sie in den Schulungsunterlagen lesen, wurde von den drei Zielgruppen selbst vorgeschlagen, geschrieben, geprüft und zusammengestellt. Es enthält wirklich das, was Menschen in der Langzeitpflege und ihre Unterstützer brauchen, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.
Das Schulungsmaterial besteht aus 5 Modulen:
Klicken Sie auf den Link, um auf den leicht zugänglichen Moodle-Kurs zuzugreifen. Er ist in allen Partnersprachen verfügbar: Englisch, Ungarisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und Griechisch (Zypern). Sie können den Kurs selbst erkunden oder sich an Ihren Länderkoordinator wenden, um an einem persönlichen Training teilzunehmen. Sie können auch eine Sitzung für eine Gruppe organisieren, die Ihr Länderkoordinator gerne für Sie im FairCare Training Center organisiert.
Die Kontaktdaten Ihres Länderkoordinators finden Sie unten auf der Startseite.
